Forschungsbereiche
Projekte (513)
0,5 FONTE-Stiftungsgastprofessur für Frau Dr. Antje Wittstock
Kämper-van den Boogaart, Michael, Prof. Dr. (Geschäftsführendes Direktorat)
Laufzeit: 10/2020 - 09/2021
Mittelgeber: Sonstige Stiftungen2: Visuelle Strategien in Wissenschaft und Technik
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. (Seniorprofessor(inn)en und Professor(inn)en im Ruhestand)
Laufzeit: 05/2011 - 03/2014
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeAls Ergebnis neuer Massentechnologien entwickeln Bildmedien ihre nutzungs- und disziplinspezifischen Anwendungen und Semantiken, die für die Interpretation des Sichtbaren von entscheidender Bedeutung sind. Gleichzeitig stellt ihre konkrete Gestaltung ...
9. Arbeitstreffen der Lektor*innen für Tschechisch als Fremdsprache
Meyer, Roland, Prof. Dr. (Westslawische Sprachen)
Laufzeit: 05/2019 - 07/2019
Mittelgeber: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberDas Arbeitstreffen der Tschechisch-Lektoren an deutschsprachigen Universitäten hat sich als ein jährliches Seminar etabliert, das zuletzt u.a. an den Universitäten Leipzig, München und Regensburg stattfand. 2019 wird es vom Fachgebiet Westslawische S ...
Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues - Edition der Bände II.2 bis III.5
Helmrath, Johannes, Prof. Dr. (Europ. Geschichte des Mittelalters Schwerpunkt Spätmittelalter)
Laufzeit: 09/2017 - 08/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeADAPTIV: ADaptionsziele bei PerTurbierten FrikatIVen
Brunner, Jana, Dr. phil. (Sprachwissenschaft des Deutschen: Phonetik / Phonologie)
Laufzeit: 09/2018 - 02/2020
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeZiel des Projekts ist die Untersuchung von Lautrepräsentationen von SprecherInnen durch auditive Perturbation.
Lautrepräsentationen wurden in der Literatur als entweder artikulatorisch oder akustisch geprägt charakterisiert. Argumente für artikulato ...Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik
Gehrmann, Susanne, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 10/2015 - 02/2019
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Film als Medien narrativer Repräsentationen von afrikanischen Kindersoldat*innen, deren Präsenz im medialen und künstlerischen Diskurs seit 2000 sowohl im globalen N ...
Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik
Gehrmann, Susanne, Prof. Dr. phil. (Afrikanische Literaturen und Kulturen)
Laufzeit: 10/2017 - 02/2021
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeDas Projekt zielt auf eine umfassende kritische Auseinandersetzung mit Literatur und Film als Medien narrativer Repräsentationen von afrikanischen Kindersoldat*innen, deren Präsenz im medialen und künstlerischen Diskurs seit 2000 sowohl im globalen N ...
AgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Robischon, Marcel, Prof. Dr. (Fachdidaktik Agrar- und Gartenbauwissenschaften (J))
Laufzeit: 09/2018 - 06/2023
Mittelgeber: Privat/ Mittelgeber BerlinAgriTrain – Ausbildung für Ausbilder für eine nachhaltige Landwirtschaft
Der Projektvorschlag resultiert aus der Erfahrung mit dem Projekt AgriSkills (www.agriskills.eu), dass neben neuen Bildungsansätzen für Berufliche Bildung für Nachhaltige Ent ...Aktuelle Fragen des Medienföderalismus
Eifert, Martin, Prof. Dr. (Öffentliches Recht insbesondere Verwaltungsrecht)
Laufzeit: 08/2016 - 12/2016
Mittelgeber: alte Bundesländer/ SonstigeDas Projekt verfolgt durch die gemeinsame Veranstaltung einer wissenschaftlichen Tagung das Ziel, aktuelle Fragen des Medienföderalismus in ihren grundlegenden Dimensionen und konkreten praktischen Auswirkungen näher in den Blick zu nehmen.
-
Feulner, Anna Helene, PD Dr. (Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft)
Laufzeit: 11/2019 - 01/2023
Mittelgeber: DFG: SachbeihilfeProjektziel ist die philologische und linguistische Erschließung aller uns bekannten litauischen ‘Kleintexte’ vom Überlieferungsbeginn bis 1700. Unter ‘Kleintexten’ verstehen wir hierbei Texte mit einem Umfang von bis zu 1000 Wortformen. Inhaltlich u ...