Projects (9880)
-
Comolle, Johann, (International Department)
Duration of project: 08/2019 - 07/2022
Financer: Europäische Bildungsprogramme BUGS - Bilingualer Unterricht in der Grundstufe
Breidbach, Stephan, Prof. Dr. (Didactics of English)
Duration of project: 09/2016 - 08/2019
Das BUGS Projekt ist ein Projekt zur wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs „Frühbeginn Englisch“ am Grundschulzweig der Carl-von-Ossietzky-Gemeinschaftsschule in Berlin-Kreuzberg. Die Schule verfügt über eine urban mehrsprachige Schülerscha ...
Internationales Parlaments-Stipendium 2020
Schenkelberg, Ulrike, (International Department)
Duration of project: 01/2020 - 10/2022
Financer: Sonstige Bundesmittel (keine Ministerien)Das Internationale Parlamentsstipendium des Bundestages (IPS) bietet jungen Hochschulabsolventen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Zentralasien oder dem arabischen Raum die Möglichkeit die Abläufe im Deutschen Bunde ...
-
Karsch, Stefan, Dr. (International Department)
Duration of project: 01/2020 - 12/2020
Financer: DAADFörderzeitraum DAAD 57421144. 01.01.2019 - 31.-12.2020
Projekt wurde in 2019 unter 0101400111 (OKZ Stabsstelle Internationalisierung) verwaltet
Auf Grund Eingliederung Stabsstelle Internationalisierung in Internationales Büro für Haushaltsjahr 2020 ... -
Zeitz, Jutta, Prof. Dr. agr. (Soils and Environmental Science)
Duration of project: 04/2019 - 09/2019
Financer: Sonstige Stiftungen -
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2020 - 08/2021
Financer: Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land) European Law School Erweiterung um neue Partner: Lissabon Athen Madrid
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 09/2019 - 09/2020
Financer: DAADStellenfinanzierung European Law School
Grundmann, Stefan, Prof. Dr. Dr. (German / European and International Private and Economic Law)
Duration of project: 03/2012 - 08/2025
Financer: Sonstige StiftungenVerwaltung von Stiftungsmitteln der European Law School zur Finanzierung einer Stelle
Pauschalmittel, Philipp Schwartz-Initiative 7. Runde
Soltani, Neda Zahra, (International Department)
Duration of project: 08/2020 - 07/2022
Financer: Alexander von Humboldt-StiftungPauschale für das 24-monatige Forschungsstipendium für gefährdete Wissenschaftler*innen
Philipp Schwartz-Initiative Runde 7
Soltani, Neda Zahra, (International Department)
Duration of project: 08/2020 - 07/2022
Financer: Alexander von Humboldt-Stiftung24-monatiges Forschungsstipendium für gefährdete Wissenschaftler*innen
-
Aschmann, Birgit, Prof. Dr. (European History of the 19th Century)
Duration of project: 10/2019 - 09/2023
Financer: Sonstige StiftungenDie Hochschule und das Schul-, Bildungs- und Publizistikzentrum Königstein im Taunus (insgesamt als „Königsteiner Anstalten“ bezeichnet) wurden unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs von geflüchteten und vertriebenen katholischen Priestern ...
-
Deicke, Wolfgang, (Vice President for Academic Affairs)
Duration of project: 10/2014 - 05/2018
Financer: BMBF METIS - Gender Equality and Family Friendliness in Research Alliances
Fuhrich-Grubert, Ursula, Dr. (Equal Opportunities Office)
Duration of project: 01/2020 - 12/2026
Financer: DFG: SonstigesInformationsportal zu Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit
Forschungsinstitut für Notarrecht
Steffan, Isko, (Faculty Management)
Duration of project: 01/2020 - 12/2024
Financer: Privat/ Mittelgeber alte Bundesländer-
Comolle, Johann, (International Department)
Duration of project: 08/2019 - 07/2022
Financer: Europäische Bildungsprogramme -
Krüger, Anne, Dr. phil. (Research Information and Quality Assurance in the Sociological Research)
Duration of project: 07/2019 - 06/2020
Financer: Sonstige StiftungenDas Projekt untersucht den Wandel der Arbeits‐ und Beschäftigungsbedingungen
im Wissenschaftssystem in den letzten zehn Jahren. Ziel ist es zu prüfen,
inwiefern mit der quantitativen Expansion der Studierenden, des Personals und der Ressourcen ein
... Spendenkonto Förderkreis Notarrechtliche Vereinigung
Steffan, Isko, (Faculty Management)
Duration of project: 01/2020 - 12/2024
Financer: Privat/ Mittelgeber alte Bundesländer-
Schwartz-Jaroß, Rosmarie, (Director / Secretary)
Duration of project: 04/2020 - 12/2023
Financer: DAAD -
Schubert, Torsten, Prof. Dr. rer. nat. (General Psychology)
Duration of project: 11/2015 - 10/2018
Financer: DFG: Sachbeihilfe Verbundprojekt: Verständnis und Prävention der Progression der primären Osteoarthrose
Arampatzis, Adamantios, Prof. Dr. (Trainings and Movement Sciences)
Duration of project: 03/2015 - 02/2019
Financer: BMBFOsteoarthrose (OA) des Kniegelenkes ist eine sehr häufig auftretende Krankheit, die zu Schmerzen und Reduktion der Mobilität der betroffenen Menschen führt und ihre Lebensqualität einschränkt. Patienten mit OA bewegen sich langsamer, weisen ein reduz ...
-
Reinhart, Martin, Prof. Dr. (Science Studies with a focus on evaluation research)
Duration of project: 11/2020 - 10/2023
Financer: BMBFIn dem zweifach gelagerten Spannungsfeld zwischen, erstens, der Trias aus Forschung, Lehre und Patientenversorgung und zweitens, dem Verhältnis aus Organisation und Individuum ergeben sich dringende Querschnittsfragen nach dem Verhältnis von NPM-Steu ...
China's climate and horticulture science sectors
Chmielewski, Frank-Michael, Prof. Dr. (Plant Cultivation)
Duration of project: 12/2009 - 09/2010
Financer: Sonstige internationale öffentliche MittelgeberThe main aim of this project is to build the capacity of scientists and stakeholders in China's climate (NCC, Dr Jiang Tong) and horticulture science sectors (CAAS, Prof Qiao Xiansheng) to develop effective actions for adaptation to climate change im ...
-
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Early Modern and Modern Art History)
Duration of project: 10/2012 - 08/2013
Financer: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) -
Kloepfer, Michael, Prof. em. Dr. (Senior Professor and Professors retired)
Duration of project: 03/2020 - 01/2024
Financer: Privat/ Mittelgeber Berlin Erasmus Mundus EMA-2 Lot 8 BMU-MID
VI-AbtL, Leitung Abteilung Internationales, (Länderreferate und Querschnitt)
Duration of project: 07/2011 - 07/2015
Financer: Europäische Union (EU)-
Polaschegg, Andrea, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature)
Duration of project: 01/2009 - 12/2016
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Chemie
Tiemann, Rüdiger, Prof. Dr. rer. nat. (Didactics of Chemistry)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Studierende, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer entwi ...
Gemeinsamer Unterricht in der Stadt Jena
Sasse, Ada, Prof. Dr. (Elementary School Education Specializing in the Teaching of German)
Duration of project: 09/2014 - 08/2018
Financer: Thüringen/ SonstigeEinstein Gastwissenschaftlerin - Senior Fellowship Latife Akyüz
Foroutan Mahin, Naika, Prof. Dr. (Integration Research and Social Policy)
Duration of project: 01/2020 - 03/2022
Financer: Einstein Stiftung Berlin-
Vedder-Porath, Ulrike, Prof. Dr. (Modern German Literature / Theories and Methods of Literary Gender Studies)
Duration of project: 11/2019 - 04/2020
-
Ulrichs, Christian, Prof. Dr. rer. nat.; Dr. rer. agr. (Urban Plant Ecophysiology)
Duration of project: 03/2015 - 08/2019
Financer: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und LandwirtschaftIn Wildpflanzenarten für Ernährung und Landwirtschaft (WEL) enthaltene Gene und Genvarianten sind für die züchterische Anpassung von Kulturarten an sich stetig ändernde Produktionsbedingungen unverzichtbar. Insbesondere aus WEL stammende Resistenzgen ...
SFB 644/3 Pluralisierung und Funktion von Antike im literarischen Feld des 18. Jahrhunderts (B12)
Martus, Steffen, Prof. Dr. phil. (Modern German Literature / Literature of the 18th to the Present)
Duration of project: 12/2013 - 12/2016
Financer: DFG: SonderforschungsbereichDas Teilprojekt B 12 fragt nach Pluralisierungen der Antike in der Literatur der deutschen Aufklä-rung und damit nach Aspekten der Kontingenz von Allelopoiese, die der SFB in seiner abschlie-ßenden Phase verstärkt untersucht. Es setzt einen formgesch ...
Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Grundschule/Mathematik
Grassmann, Marianne, Prof. Dr. (Elementary School Education Specializing in the Teaching of Mathematics)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernberei ...
SFB 658/3: Excitations of molecular switches on surfaces: Insight from first-principles (TP C 06)
Draxl, Claudia, Prof. Dr. Dr. h.c. (Theoretical Physics / Solid State Theory)
Duration of project: 07/2013 - 06/2017
Financer: DFG: Sonderforschungsbereich - BeteiligungenOptimierung der Trainingstherapie zur Behandlung von Sportlern mit Achilles-Tendinopathie
Legerlotz, Kirsten, Prof. Dr. (Movement Biomechanics)
Duration of project: 01/2016 - 09/2018
Financer: Sonstige BundesministerienGegenstand und Ziel der Studie: Chronische Sehnenbeschwerden, im folgenden Tendinopathien genannt, sind unter Leistungs- wie auch Breitensportlern ein häufig auftretendes Problem. Ziel dieses Projektes ist es, die Behandlung zu optimieren und die Mec ...
-
Rösken-Winter, Bettina, Prof. Dr. (Mathematics Teaching and Didactics in Primary Step)
Duration of project: 09/2019 - 11/2023
Financer: Berlin/ Sonstige Kunstgeschichte und Theorien -– Kunstgeschichte und Medientheorien der virtuellen Realität
Bredekamp, Horst, Prof. Dr. phil. (Early Modern and Modern Art History)
Duration of project: 09/1999 - 12/2001
Financer: DFG: SachbeihilfeDas Projekt erforscht die geschichtlichen Verwendungsformen immersiver Bildräume und untersucht, auf der Basis konkreter aktueller Beispiele, in welcher Weise sich der Begriff des Bildes unter den Bedingungen computergestützter, virtueller Bildräume ...
Humboldt-ProMINT-Kolleg: Teilprojekt Biologie
Upmeier zu Belzen, Annette, Prof. Dr. (Didactics and Training/Learning research Biology)
Duration of project: 08/2010 - 07/2016
Financer: Sonstige StiftungenDas Humboldt-ProMINT-Kolleg ist eine neue Fächer und Schulformen übergreifende, ständige universitäre Struktureinheit. Abgeordnete Lehrer*innen, Student*innen, Doktorand*innen und Angehörige der Fachdidaktiken und der Lernbereiche der MINT-Fächer ent ...
-
Ehrenhofer-Murray, Ann, Prof. Dr. (Molecular Cell Biology)
Duration of project: 07/2014 - 01/2020
Financer: DFG: SachbeihilfeCentromeres of eukaryotic chromosomes mark the site for kinetochore formation and microtubule attachment and are essential for accurate chromosome segregation. Centromere identity is defined by the presence of the histone H3 variant CENP-A (Cse4 in S ...
Numerik und Optimierung von robusten Gleichgewichtsproblemen
Rautenberg, Carlos, (Junior Research Groups)
Duration of project: 06/2014 - 05/2017
Financer: Einstein Stiftung BerlinAlkoholprävention bei Jugendlichen in Sportvereinen 2.0
Jerusalem, Matthias, Prof. Dr. phil. (Educational Psychology)
Duration of project: 07/2014 - 11/2017
Financer: Sonstige WirtschaftsunternehmenIm Rahmen eines grundwissenschaftlichen Forschungsprojekts wurde eine wissenschaftliche Konzeption zur Suchtprävention im Alkoholbereich bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren in Fußballvereinen konzipiert und evaluiert. Auf der Basis dieser Eval ...
-
Or-Guil, Michal, Dr. rer. nat. (Junior Research Groups (Biology))
Duration of project: 01/2013 - 02/2014
Financer: Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieDie Bestimmung spezifischer Antikörper im Blut ist eine der gängigsten Methoden in der klinischen Diagnostik. Der Einsatzbereich dieser Technik liegt vor allem im Bereich von Autoimmunerkrankungen. Die etablierten Verfahren sind stark auf Einzelmarke ...
Verbundprojekt QUANTUS-V-Fallturm
Krutzik, Markus, Dr. (Experimental Physics / Optical Metrology)
Duration of project: 03/2019 - 02/2024
-
Koinzer, Thomas, Prof. Dr. (Schulpädagogik)
Duration of project: 10/2014 - 09/2018
Financer: DFG: SachbeihilfeOver the past ten years, the German school system has seen a continuous increase in private schools, although the reasons for the attractiveness of private schools are largely unexplained. The study starts at this point. On the one hand, it examines ...
GRK 1121/3: Pathogen-Wirt-Interaktionen
Lucius, Richard, Prof. Dr. rer. nat. (Graduate Colleges)
Duration of project: 04/2014 - 03/2015
Financer: DFG: Graduiertenkollegs-
Spitz-Oener, Alexandra, Prof. Dr. (Political Economics (Applied Microeconomics))
Duration of project: 12/2020 - 12/2024
-
Eckert, Andreas, Prof. Dr. phil. (African History)
Duration of project: 04/2015 - 07/2018
Financer: BMBFTeil des Verbundprojektes "Dinisaurier in Berlin! Der Brachiosaurus brancai - eine politische, wissenschaftliche und populäre Ikone"
-
Pech, Detlef, Prof. Dr. (Elementary School Education with Focus on General Studies (Sachunterricht))
Duration of project: 03/2019 - 06/2023
Financer: BMBFZiel dieses Teilprojekts ist es, Narrative über Kindheiten im Hinblick auf wiederkehrende, möglicherweise typische Elemente, Plots und Figuren, auf ‚Bilder’ über das Erziehungs- und Bildungswesen hin zu untersuchen. Diese im ‚Erinnerungsdialog’ zwisc ...
-
Hippel, Aiga, von Prof. Dr. (Adult and Continuing Education)
Duration of project: 04/2013 - 03/2016
Financer: DFG: SachbeihilfeDas beantragte Forschungsvorhaben untersucht die Handlungskoordination unterschiedlicher Akteursgruppen bei der Programm- und Angebotsplanung in der betrieblichen Weiterbildung, die durch das Aushandeln von Macht und Interessen geprägt ist. Die unter ...
SFB 644/3: Transformationen antiker "Gesellschaft" im späten 19. und 20. Jahrhundert (TP A 16)
Winterling, Aloys, Prof. Dr. (Ancient History II)
Duration of project: 01/2013 - 12/2016
Financer: DFG: SonderforschungsbereichDas Teilprojekt will die mit der Verwissenschaftlichung der Antike im späteren 19. und 20. Jahrhundert verbundenen Transformationsprozesse am Beispiel der Erforschung der antiken „Gesellschaft“ untersuchen. Den allgemeinen theorie- und begriffsgeschi ...