Im Lateinunterricht: cupidine kommt von cupidi und ne ist Fragepartikel - Wortschatzprobleme und ihre Ursachen

Journalartikel


Details zur Publikation


Autor*innen: Beyer A

Zeitschrift: Pegasus-Onlinezeitschrift,Pegasus-Onlinezeitschrift

Jahr der Veröffentlichung: 2019

Bandnummer: 19

ISSN: 1861-499X

URL: https://pegasus.altphilologenverband.de/2019_20_1/Pegasus-2020-Beyer-Version03.pdf


Beschreibung


Dieser Beitrag nähert sich anhand empirischer Untersuchungsergebnisse den Ursachen der immer wieder festgestellten Defizite im Wortschatzerwerb des LU an. Dazu erfolgt zunächst eine Einbettung des Forschungsvorhabens in seinen theoretischen Kontext. Daran schließt sich die exemplarische Vorstellung einer ausgesuchten Wortschatzstudie an. Im letzten Abschnitt des Beitrages werden die Studienergebnisse ausgewertet und zuletzt hinsichtlich ihrer Konsequenzen für den LU sowie für die weitere Forschung zum Lexikonerwerb im LU diskutiert.



Autor*innen/Herausgeber*innen

Zuletzt aktualisiert 2023-21-04 um 20:45