QUADRIGA: Berlin-Brandenburgisches Datenkompetenzzentrum für Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft


Projektbeschreibung


Das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA vereint die vier Disziplinen Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft entlang der Datentypen Text, Tabelle und bewegtes Bild am Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg. Mittels Fallstudien werden in den Forschungsorten spezifische Fragestellungen behandelt. Die Datensätze, Standards und Methoden werden in den Lernorten in fallstudienbasierte, zielgruppenspezifische und kompetenzorientierte QUADRIGA Educational Resources transformiert. Assessment-Werkzeuge verbinden Forschungs- mit Lernorten auf Basis eines optimierten QUADRIGA Datenkompetenzframeworks und ermöglichen Forschenden, ihre Datenkompetenzen entlang des Datenfluss zuzuordnen. Mit dem Suchwerkzeug QUADRIGA-Navigator werden alle QUADRIGA Bildungsangebote auf der Datenkompetenzplattform QUADRIGA Space angeboten.


Projektleitung



Beteiligte Organisationseinheiten der HU


Beteiligte externe Organisationen


Mittelgeber


Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


Laufzeit


Projektstart: 11/2023
Projektende: 11/2026


Forschungsbereiche


Geistes- und Sozialwissenschaften, Informatik, Informationssysteme, Prozess- und Wissensmanagement


Forschungsfelder


Digital Humanities

Zuletzt aktualisiert 2025-16-05 um 17:58