Digitization-related and digitally supported professional development of STEM teachers


German project description
Ziel des Verbundes ist die modellhafte Entwicklung und prototypische Umsetzung einer multidimensionalen
Strategie zur fachspezifischen und fächerverbindenden, digitalisierungsbezogenen und digital gestützten
Professionalisierung von Lehrkräften für einen zukunftsorientierten MINT-Unterricht. In Schwerpunkt 1
werden in überregionalen Clustern digitalisierungsbezogene Professionalisierungsbausteine bezogen auf
digital gestützte Unterrichtskonzepte forschungsbasiert umgesetzt. In Schwerpunkt 2 werden die Potenziale
digitaler Innovation für die Umsetzung von Professionalisierungsmaßnahmen adaptiv ausgearbeitet.
Aufbauend auf der Expertise des Verbundes im Erkenntnistransfer werden im Schwerpunkt 3 (a) im
Austausch mit Landesinstituten und bestehenden Transfernetzwerken Wege der phasenübergreifenden
Zusammenarbeit reflektiert und optimiert, (b) bestehende Strukturen für die länderübergreifende
Dissemination der entstandenen Produkte weiter erschlossen und (c) Maßnahmen für die Bereitstellung
steuerungsrelevanten Wissens zu den digitalisierungsbezogenen Kompetenzen Lehrender ergriffen.
Das Teilprojekt an der Humboldt-Universität beteiligt sich an den Schwerpunkten 1 und 2. Im Schwerpunkt
1 (Cluster 1b) trägt es zur forschungsbasierten Entwicklung von Professionalisierungsbausteinen für das
Fach Physik bei. Hier stehen insbesondere digitale Anwendungen für den Unterricht zu den Themen
Umgang mit Messdaten (Messunsicherheiten) und naturwissenschaftliches Argumentieren und Erklären im
Vordergrund. Im Schwerpunkt 2 (Cluster 2c) ist das Teilprojekt an der Nutzung von Simulationen zur
Förderung von Diagnosekompetenz in der Fort- und Weiterbildung von Biologielehrkräften beteiligt. Die
Mitarbeit erfolgt hier insbesondere im Bereich der Förderung von Kompetenzen in der
Erkenntnisgewinnung.

English project description
The goal of the network is the model-based development and prototypical implementation of a
multidimensional strategy for subject-specific and subject-connecting, digitization related and digitally
supported professional development of teachers for future-oriented STEM teaching. In Focus 1, digitizationrelated
professional development modules related to digitally supported teaching concepts are implemented
in cross-regional clusters on a research-based basis. In Focus 2, the potentials of digital innovation for the
implementation of professionalization measures are adaptively elaborated. Building on the expertise of the
consortium in knowledge transfer, in Focus 3 (a) ways of collaboration across the three stages of teacher
training will be reflected and optimized in exchange with state institutes and existing transfer networks, (b)
existing structures for cross-state dissemination of the resulting products will be further developed, and (c)
measures for the provision of policy relevant knowledge on the digitization-related competencies of
teachers will be taken.

Principal investigators
Priemer, Burkhard Prof. Dr. (Details) (Didactics of Physics)
Upmeier zu Belzen, Annette Prof. Dr. (Details) (Biology Education)

Financer
Federal Ministry of Education and Research

Duration of project
Start date: 04/2023
End date: 09/2025

Research Areas
General and Domain-Specific Teaching and Learning

Research Areas
MINT-Didaktik

Last updated on 2025-16-01 at 12:03