Hocheffiziente integrierte auf atomare und molekulare Übergänge abgestimmte Einzelphotonenquellen


Deutsche Projektbeschreibung
Hocheffiziente integrierte Einzelphotonenquellen, die auf die Wellenlängen und Linienbreiten von Cäsium- und Rubidium-Übergängen abgestimmt sind, werden auf der Basis einer vielseitigen Aluminiumnitrid-Plattform realisiert. Mit Hilfe von Spatial-Mode-Multiplexing von bis zu acht Quellen auf einem Chip wollen wir Effizienzen von über 90 % zu erreichen. Speicherung und Abruf von einzelnen schmalbandigen Photonen in einem in einem atomaren Quantenspeicher werden demonstriert.

Englische Projektbeschreibung
Highly efficient integrated single photon sources, which match the wavelengths and linewidths of cesium and rubidium transitions, will be implemented based on a versatile aluminum nitride platform. By means of spatial-mode multiplexing of up to eight sources on one chip, we aim to realize efficiencies above 90 %. Storage and retrieval of single narrowband photons in an atomic quantum memory will be demonstrated.

Projektleitung
Rauschenbeutel, Arno Prof. Dr. (Details) (Grundlagen der Optik und Photonik)

Beteiligte Organisationseinheiten der HU

Mittelgeber
ESB: Berlin University Alliance

Laufzeit
Projektstart: 10/2021
Projektende: 09/2024

Forschungsbereiche
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen

Forschungsfelder
Quantentechnologie

Zuletzt aktualisiert 2025-27-01 um 14:51