From Texts to Literature: Demotic Egyptian Papyri and the Formation of the Hebrew Bible


Projektbeschreibung


Mit der Entdeckung zahlreicher Papyri in ägyptischer demotischer Schrift innerhalb der letzten 20 Jahre wurde der Forschungsgemeinschaft ein beachtliches neues Korpus an ägyptischer Literatur beschert. Die demotische Literatur ist mit der hebräischen Bibel vergleichbar, da beide demselben historischen Umfeld entstammen und in einer schriftgelehrten Kultur verwurzelt sind. Das EU-finanzierte Projekt DEMBIB wird die seit kurzem zugänglichen demotischen Papyri mit der biblischen Literatur vergleichen. Dazu werden die strukturellen Parallelen zwischen beiden untersucht und die Kompositionsstrategien der zwei Literaturtypen ermittelt. DEMBIB wird diese literaturwissenschaftlichen Merkmale außerdem im soziohistorischen Umfeld des 6. bis 3. Jahrhunderts v. Chr. betrachten, in dem ägyptische und jüdische schriftgelehrte Eliten ähnliche Herausforderungen zu meistern hatten.


Projektleitung



Beteiligte Organisationseinheiten der HU


Mittelgeber


H20: ERC Advanced Grant


Laufzeit


Projektstart: 01/2022
Projektende: 09/2027


Forschungsbereiche


Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften, Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie, Theologie


Forschungsfelder


Ägyptologie, Altes Testament, Papyrologie

Zuletzt aktualisiert 2025-06-05 um 19:59