Dis-/Abilities and Digital Media
German project description
Die Entwicklung von technischen Hilfsmitteln und ihre Nutzung durch Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges, aber bislang nur punktuell bearbeitetes Feld für die deutschsprachige Medienwissenschaft. Es bietet die Möglichkeit, das Verhältnis von divers fähigen Körpern, Sinneserfahrungen sowie Technologien zu analysieren und Begriffe wie Assistenz, mediale Teilhabe und Kooperation zu reflektieren. Das Netzwerk hat das Ziel, dieses komplexe Zusammenspiel von Nicht-/Behinderung und digitalen Medien zu kartieren und das Forschungsfeld mit innovativen Analyseansätzen zu bereichern. Über Ansätze der Disability Studies hinausgehend wird die grundlegende Frage aufgeworfen, wie in spezifischen Konstellationen vielfältige Verbindungen von Körper und Technik hergestellt werden. Die interdisziplinäre Forschungsarbeit wird eine Vielschichtigkeit von agencies befragen, die sich nicht nur aus menschlichen Körpern, sondern auch aus technischen Apparaten, Prothesen, Algorithmen usw. zusammensetzen.
English project description
Contemporary digital media practices developed and employed by people with disabilities is an important and growing research field, which has been neglected by German Media Studies. In-depth analyses regarding the relationships between diversely abled bodies, sensory experiences and (digital) media technologies as well as critical reflections of the concepts of assistive technologies, media participation and cooperative media are still in their infancy. The scientific network will address these urgent topics and map the field by exploring innovative research approaches and methodologies and by establishing and strengthening links to international scholars in Disability Media Studies. The scientific network analyses how bodies and technologies are linked with each other in manifold ways and in specific constellations. Its work focuses on the multi-layered character of agencies, which do not only comprise of human bodies, but also technical objects, devices, prostheses, algorithms etc.
Financer
DFG other programmes
Duration of project
Start date: 06/2021
End date: 04/2024
Research Areas
Humanities and Social Sciences, Theatre and Media Studies
Research Areas
Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft