dvs-Nachwuchsworkshop


Im Vorfeld des 24. Sportwissenschaftlichen Hochschultags in Berlin findet vom 16. bis 17. September 2019 der dvs-Nachwuchsworkshop der Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.“ statt.

Der dvs-Nachwuchsworkshop wird am Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist die besondere Förderung und Weiterbildung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses. Zielgruppe des Workshops sind Nachwuchswissenschaftler/innen (primär Promovierende), die mit einer Qualifikationsarbeit befasst sind und den inter- und intradisziplinären Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftler/innen sowie erfahrenen Tutor/innen suchen.

Der Nachwuchsworkshop richtet sich an alle Teildisziplinen der Sportwissenschaft und trägt damit explizit der Vielfalt sportwissenschaftlicher Forschungsperspektiven – von der leistungssportlichen Forschung bis zur gesundheitsorientierten qualitativen und quantitativen Forschung – Rechnung. Nachwuchswissenschaftler/innen mit fachübergreifenden Themenstellungen steht der Workshop explizit offen.

Im Vorfeld des 24. Sportwissenschaftlichen Hochschultags in Berlin findet vom 16. bis 17. September 2019 der dvs-Nachwuchsworkshop der Kommission „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ in Kooperation mit dem „Verein zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.“ statt.

Der dvs-Nachwuchsworkshop wird am Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist die besondere Förderung und Weiterbildung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses. Zielgruppe des Workshops sind Nachwuchswissenschaftler/innen (primär Promovierende), die mit einer Qualifikationsarbeit befasst sind und den inter- und intradisziplinären Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftler/innen sowie erfahrenen Tutor/innen suchen.

Der Nachwuchsworkshop richtet sich an alle Teildisziplinen der Sportwissenschaft und trägt damit explizit der Vielfalt sportwissenschaftlicher Forschungsperspektiven – von der leistungssportlichen Forschung bis zur gesundheitsorientierten qualitativen und quantitativen Forschung – Rechnung. Nachwuchswissenschaftler/innen mit fachübergreifenden Themenstellungen steht der Workshop explizit offen.

Spokesperson
Porst, Johanna (Details) (Medical Studies in Sports Sciences)
Wolfarth, Bernd Prof. Dr. (Details) (Head of Department)

Financer
Bundesinstitut für Sportwissenschaften

Duration of project
Start date: 09/2019
End date: 09/2019

Last updated on 2022-07-09 at 17:06