Crosslingual Language Varieties: Eine übergreifende Untersuchung
Das Projekt beschäftigt sich mit mehrsprachiger Sprachproduktion unter der Fragestellung: Wie beeinflusst ein sprachliches System ein gleichzeitig vorhandenes anderes Sprachsystem. Wir betrachten Übersetzungen und Texte von bilingualen Sprecher*innen. Dabei kommen drei unterschiedliche Methoden zum Einsatz: maschinelle Lernverfahren auf großen Korpora, qualitative und explorative Verfahren auf tief annotierten kleineren Korpora und psycholinguistische Untersuchungen.
Das Projekt beschäftigt sich mit mehrsprachiger Sprachproduktion unter der Fragestellung: Wie beeinflusst ein sprachliches System ein gleichzeitig vorhandenes anderes Sprachsystem. Wir betrachten Übersetzungen und Texte von bilingualen Sprecher*innen. Dabei kommen drei unterschiedliche Methoden zum Einsatz: maschinelle Lernverfahren auf großen Korpora, qualitative und explorative Verfahren auf tief annotierten kleineren Korpora und psycholinguistische Untersuchungen.
Beteiligte Organisationseinheiten der HU
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 01/2019
Projektende: 12/2023
Forschungsbereiche