GreenGrass - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft
im Landschaftsmaßstab
Projektbeschreibung
GreenGrass verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz durch Integration innovativer Weidewirtschaft in Grünlandsysteme unterschiedlicher Betriebsstruktur, Nutzungsintensität, Landschaftsstruktur und biotischer Ausstattung. Dabei werden sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Anforderungen verschiedener Akteure an die neuartigen Weideproduktionssysteme einbezogen. GreenGrass setzt auf eine Neuausrichtung in der Grünlandbewirtschaftung.
Hoch innovative, zukunftsorientierte Tierlenkungs- (v.a. virtual herding, ergänzt u.a. um Hütedrohnen), Fernerkundungs- und Informationstechnologien sowie innovative Beteiligungsformen haben ein erhebliches Potenzial, Weideproduktionssysteme so zu gestalten, dass sie für die landwirtschaftliche Praxis wieder attraktiv werden.
Projektleitung
Beteiligte externe Organisationen
Mittelgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit
Projektstart: 03/2019
Projektende: 08/2024