Regulation der Glycolyse in Wurzeln von Solanum tuberosum L. unter O2-Mangelstress
Die Glycolyse ist als entscheidender Energielieferant bei verringertem Sauerstoffdargebot stark beeinträchtigt und deren Regulation wird zum wesentlichen Kriterium für die Anpassung und das Überleben der Wurzeln. Bisherige Ergebnisse haben die Annahme erhärtet, dass eine gesteigerte glycolytische Aktivität unter Hypoxie nicht gleichbedeutend ist mit einer höheren Verträglichkeit gegenüber O2-Mangel. Im Projekt sollen deshalb drei durch ihre ATP-Abhängigkeit besonders beeinträchtigte Enzymkomplexe und eine eventuelle Aktivierung von Alternativwegen unter O2-Defizit untersucht werden; (i) die Rolle der PFP (PP) bei der Entlastung der ATP-abhängigen PFK; (ii) der Anteil der SS an der Saccharosespaltung, um die bei deren Hydrolyse freiwerdende Energie zu nutzen; (iii) die Aktivitätsveränderung der V-PPase im Vergleich zur H+ATPase.
Financer
Duration of project
Start date: 08/1998
End date: 03/2001
Research Areas