On The Effect of Computerized Knowledge in the Operating Room from a Gender Perspective (II)


Das Projekt begleitet in Form einer empirischen Fallstudie die Einführung von Computeranwendungen im Operationssaal. Es wird danach gefragt, wer von der algorithmischen Darstellung von Wissen profitiert und wessen Arbeitshandeln durch das Informationssystem unterstützt oder ausgegrenzt wird. Aufgrund des überwiegenden Anteils an implizitem Wissen im OP einerseits und der deutlichen Geschlechtertrennung andererseits kommt der Grenzziehung von formalisierbarem und nicht-formalisierbarem Wissen, so die zentrale These, eine bedeutende Rolle in der Rekonfiguration der sozialen Ordnung der Geschlechter und Berufsgruppen zu.


Principal investigators
Kissmann, Ulrike Dr. phil. (Details) (Sociology of Labour and Gender Studies)

Financer
DFG: Eigene Stelle (Sachbeihilfe)

Duration of project
Start date: 04/2008
End date: 07/2010

Last updated on 2022-07-09 at 19:05