Workshop Beyond Decentralization: Implications of Change in Natural Resource Governance for Sustainability and Rural Livelihoods - Case Studies in Ethiopia, Uganda and Sudan (Veranstaltung: 17.01. - 18.01.2008, Äthiopien)


Workshop zur Vorbereitung des Vorhabens Beyond Decentralization: Implications of Change in Natural Resource Governance for Sustainability and Rural Livelihoods - Case Studies in Ethiopia, Uganda and Sudan, 17. bis 18. Januar 2008;
Projekt-Zusammenfassung: In Anbetracht der durch staatliches Eigentum und zentrale Bewirtschaftung hervorgerufenen, beispiellosen Probleme der Degradierung natürlicher Ressourcen fördern die Regierungen afrikanischer Länder zunehmend die Dezentralisierung des Ressourcenmanagements. Allerdings verlangt die immer größer erscheinende Diskrepanz zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Ergebnissen eine veränderte Strategie wirksamer Dezentralisierung, die die Entwicklung entsprechender Kapazitäten in den Vordergrund rückt. Ausgehend von dieser Herausforderung will das vorgeschlagene Projekt zur Verbesserung der akademischen Ausbildung und praktischer Managementfähigkeiten beitragen und so neue Perspektiven für wirksame Politiken eröffnen. Vorgeschlagen wird ein interdisziplinäres Forschungskonzept, das als Instrument für die Weiterentwicklung der akademischen Ausbildung in MSc- und PhD- Programmen dienen soll. Diese kombinierte Strategie orientiert sich an folgenden Zielen: ein besseres Verständnis der relevanten Politiken, Prozesse und Kontexte zu entwickeln, die Ausbildungs- und Forschungskapazitäten der beteiligten Universitäten in Äthiopien, Uganda und dem Sudan zu stärken und ein Netzwerk aufzubauen, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist und den Dialog zwischen Dozenten, Studenten, Forschern und Praktikern in der Entwicklungszusammenarbeit befördert. Masterstudenten und -studentinnen der Alemaya Universität, der Makerere Universität and der Universität von Khartoum werden an kooperativ organisierten regionalen Programmen teilnehmen können. Ferner sind Forschungsstipendien und Studienaufenthalte für Doktoranden und Doktorandinnen an deutschen Universitäten vorgesehen. Besondere Aufmerksamkeit wird Studentinnen und Doktorandinnen in den beteiligten Universitäten aus SSA-Ländern gewidmet werden.

Projektleitung
Hagedorn, Conrad Prof. Dr. Dr. h.c. (Details) (Ressourcenökonomie)

Mittelgeber
Volkswagen-Stiftung (VW)

Laufzeit
Projektstart: 01/2008
Projektende: 01/2008

Zuletzt aktualisiert 2025-27-01 um 15:56