Konstruktion und Erhebung von Religiösen Kompetenzniveaus im Religionsunterricht am Beispiel des Evangelischen Religionsunterrichts (KERK)


The project KERK continues from the project RU-Bi-Qua. It further develops the construction and collection of data on nivueas of religious competency for the Protestant religious instruction in the areas of competency of religious interpretation and religious participation. The project uses the instrument that is still in development with a larger sample size. It deals with the so-called „weak“ subjects and aims to


1. develop a domain specific model of religious competency. The model will be sound with reference to educational theory generally and with theory of religious education, and will allow for the empirical measurement of religious competency.


2. develop an instrument for measuring religious competency that allows for the evaluation of the competencies meant to be develooped in religious instruction in public schools.

The project KERK continues from the project RU-Bi-Qua. It further develops the construction and collection of data on nivueas of religious competency for the Protestant religious instruction in the areas of competency of religious interpretation and religious participation. The project uses the instrument that is still in development with a larger sample size. It deals with the so-called „weak“ subjects and aims to


1. develop a domain specific model of religious competency. The model will be sound with reference to educational theory generally and with theory of religious education, and will allow for the empirical measurement of religious competency.


2. develop an instrument for measuring religious competency that allows for the evaluation of the competencies meant to be develooped in religious instruction in public schools.

Principal investigators
Benner, Dietrich Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. (Details) (Education Studies)

Financer
DFG: Sachbeihilfe

Duration of project
Start date: 09/2007
End date: 05/2010

Research Areas
Bildungsforschung, empirische, Bildungsstandards, Bildungstheorie, Deutungskompetenz, religiöse, Kompetenzen, religiöse, Kompetenzstufen, Partizipationskompetenz, religiöse, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Religionsunterricht, evangelischer, Theologie

Publications
Benner, D.: Bildung und Religion. Überlegungen zu ihrem problematischen Verhältnis und zu den Aufgaben eines öffentlichen Religionsunterrichts heute. In: A. Battke/Th. Fitzner/R. Isak/U. Lochmann (Hrsg.): Schulentwicklung - Religion - Religionsunterricht. Profil und Chance von Religion in der Schule der Zukunft. Freiburg/Basel/Wien 2002, S. 51-70.



Benner, D.: Erziehung - Religion, Pädagogik - Theologie und Erziehungswissenschaft - Religionswissenschaft. Systematische Analysen zu pädagogischen, theologischen und religionspädagogischen Reflexionsformen und Forschungsdesiderata. In: E. Groß (Hrsg.): Erziehungswissenschaft, Religion und Religionspädagogik. Münster 2004, S. 9-50.



Benner, D.: Erziehung und Tradierung. Grundprobleme einer innovatorischen Theorie und Praxis der Überlieferung. In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 80 (2004), S. 163-181.



Benner, D.: Theologie und Erziehungswissenschaft, Religion und Erziehung. Zu Problem und Aufgabe, in bildungstheoretischer Hinsicht zwischen den Propria von Religion und Ethik zu vermitteln und zu unterscheiden. In: L. Kuld/R. Bolle/Th. Knauth: Pädagogik ohne Religion? Beiträge zur Bestimmung und Abgrenzung der Domänen von Pädagogik, Ethik und Religion. Münster usw.: Waymann, S. 53-68. (enthält Auszüge aus II, 125)



Benner, D.: Bildungsstandards und Qualitätssicherung im Religionsunterricht. Günther Biemer zum 75. Geburtstag. In: Religionspädagogische Beiträge 53 (2004), S. 5-19.



Benner, D.: Schulische Allgemeinbildung versus allgemeine Menschenbildung? Von der doppelten Gefahr einer Beschädigung allgemeiner Menschenbildung durch Schulbildung und schulischer Bildung durch allgemeine Menschenbildung. In: W. Eykmann/W. Böhm (Hrsg.): Die Person als Maß von Politik und Pädagogik. Würzburg 2006, S. 27-45.



Benner, D.: Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft. Schlussreferat im Rahmen der von der DGfE veranstalteten Tagung Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung . In: H. Merkens (Hrsg.): Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Wiesbaden 2006, S. 129-145.



Benner, D.: Unterricht Wissen Kompetenz. Zur Differenz zwischen didaktischen Aufgaben und Testaufgaben. In: D. Benner (Hrsg.): Bildungsstandards. Instrumente zur Qualitätssicherung im Bildungswesen. Chancen und Grenzen, Beispiele und Perspektiven. Paderborn 2007, S. 123-138.



Benner, D./Krause, S./Nikolova, R./Pilger, T./Schluß, H./Schieder, R./Weiß, Th./Willems, J.: Ein Modell domänenspezifischer religiöser Kompetenz. Erste Ergebnisse aus dem DFG-Projekt RU-Bi-Qua. In: Bildungsstandards. Instrumente zur Qualitätssicherung im Bildungswesen. Chancen und Grenzen, Beispiele und Perspektiven. Paderborn 2007, S. 141-156.



Benner, D.: Bildung Wissenschaft Kompetenz. Über vergessene und neue Zusammenhänge zwischen Lehren und Lernen und ihre Bedeutung für die Oberstufe. In: J. Keuffer/M. Kublitz-Kramer (2008): Was Braucht die Oberstufe? (Arbeitstitel). Weinheim und Basel: Beltz (im Druck).



Benner, D.: Erziehung Unterricht Bildung. Für eine bildungstheoretisch ausgewiesene Kooperation von Allgemeiner Didaktik, Fachdidaktik und Bildungsforschung. Podiumsbeitrag zum Symposion Allgemeine Didaktik vs. Lehr-Lern-Forschung der Sektion Schulpädagogik/Didaktik an der Universität Hildesheim. In: xxx (im Druck).



Benner, D.: Deutungs- und Partizipationskompetenz als Basiskompetenzen des Religionsunterrichts. Beitrag zur Barbara Schadeberg Vorlesung 2007.



Benner, D.: Religiöse Bildung. Überlegungen über Gotteserfahrung als Domäne des öffentlichen Religionsunterrichts. Vortrag im Rahmen des Kongresses gottlebenberuf . Mainz 11/2007.



Dietrich Benner/Shamsi Dehghani/Roumiana Nikolova/Joanna Scharrel/Rolf Schieder/ Henning Schluß/Thomas Weiß/Joachim Willems: Modellierung und Testung religiöser und ethischer Kompetenzen im Interesse ihrer Vergleichbarkeit. In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 62 (2010) Heft 2, 165-174.



Dietrich Benner: Religionsunterricht als Ort der Pädagogik und Ort der Theologie. In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 62 (2010), Heft 3, S. 183-193.



Dietrich Benner/Rolf Schieder/Henning Schluß/Joachim Willems: Religiöse Kompetenz als Teil öffentlicher Bildung. Paderborn: Schöningh 188 S.

Last updated on 2022-07-09 at 21:09