Grundlagenforschung für die Entwicklung eines neuen Bioprodukts mit pflanzenwachstumsfördernder Aktivität


Projektbeschreibung


In den letzten Jahren hat der Einsatz von Bakterienformulierungen für die Landwirtschaft und den Gartenbau zunehmendes Interesse in den USA aber auch in Europa und China gefunden. Diese bakteriellen Präparate erlauben umweltschonende Strategien, mit denen Ertragssteigerungen ("Biodüngung") und erfolgreiche Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten ("biocontrol") bei gleichzeitiger Einsparung chemischer Dünger und Pflanzenschutzmittel möglich werden. Um diese Biopräparate noch erfolgreicher einsetzen zu können sind jedoch weitere Grundlagenkenntnisse über die molekularen Faktoren, die die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und den pflanzenwachstumsfördernden Faktoren bestimmen, notwendig. Im Rahmen eines gemeinsamen Versuchsprogramms der Universität Yunnan (China) und der Humboldt-Universität zu Berlin (Deutschland) sollen diese molekularen Faktoren bei zwei ausgewählten Bacillusstämmen, die bereits als phytostimulierende Präparate Verwendung finden, identifiziert werden. Dazu werden von beiden Stämmen eine Insertionsmutagenese mit einem Transposon durchgeführt, die die betroffenen Gene charakterisiert.


Projektleitung



Mittelgeber


Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


Laufzeit


Projektstart: 01/2007
Projektende: 12/2008


Webseite


Zuletzt aktualisiert 2025-16-01 um 12:24