Schweden-DDR-Projekt.


Projektbeschreibung


Friedliche Koexistenz oder Kalter Krieg? Schwedische Reaktionen auf das andere Deutschland. Das Forschungsprojekt untersucht die interkulturellen Beziehungen zwischen der DDR und Schweden, besonders im Zeitraum 1972 bis 1989, aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive. Untersuchungsgegenstand sind die Darstellung der DDR im öffentlichen Diskurs Schwedens und die sprachlichen Konzepte in der public diplomacy der DDR gegenüber Schweden.


Projektleitung



Mittelgeber


Stiftelsen Riksbankens Jubileumsfond


Laufzeit


Projektstart: 12/2006
Projektende: 11/2008

Zuletzt aktualisiert 2022-07-09 um 21:07