Zusammenstellung von für die Risikoabschätzung wichtigen biologischen Basisdaten ausgewählter freisetzungsrelevanter Gehölze und Ableitung von möglichen Confinementmaßnahmen


Projektbeschreibung


Auf der Grundlage der weltweiten Freisetzungsdaten soll der aktuelle Stand zu Freisetzungen (Feldversuche) von gentechnisch veränderten Gehölzen und die Daten insbesondere in Hinblick auf Art, veränderte Eigenschaften, Freisetzungsziele, Transformationsmethoden und Sicherheitsmaßnahmen ausgewertet werden. Für ca. 15-20 Arten, die zukünftig für die Freisetzung im europäischen Raum von Bedeutung sein könnten, sind die für eine Risikoabschätzung relevanten biologischen Basisdaten zusammenzustellen und mögliche Confinementmaßnahmen abzuleiten sowie hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit zuüberprüfen.


Projektleitung



Mittelgeber


Sonstige Bundesmittel


Laufzeit


Projektstart: 08/1997
Projektende: 09/1999


Forschungsfelder


Gehölze, Gentechnik, Gentransfer

Zuletzt aktualisiert 2025-23-01 um 11:54