Urban modification of precipitation - analysis and presentation of conditions and causes on the example of the city Berlin.


Abstract


Durch Rauhigkeits- und Wärmeinseleffekte urbaner Räume wird eine Niederschlagszunahme in Lee von Großstädten plausibel erklärt. In dem Projekt werden die Niederschlagsverhältnisse in und um Berlin untersucht. Als Datengrundlage dienen Tagessummen des Niederschlags über den Zeitraum von 1951 bis 2000 an mehr als 100 Stationen im Untersuchungsgebiet. Ein Hauptanliegen der Untersuchungen besteht darin, den Anteil der urbanen Modifikation der Niederschlagsverteilung von den natürlichen Verhältnissen zu separieren. Dazu soll die Niederschlagsverteilung für verschiedene Wettersituationen, z.B. Frontpassagen und charakteristische Luftmassen, betrachtet werden. Es wird angestrebt, auf diesem Wege Aussagen über mögliche Verstärkungen oder Umverteilungen der Niederschlagshöhen durch städtische Bebauung zu erlangen und deren mögliche Ursachen einzugrenzen. Ergebnisse solcher Analysen können in verschiedensten städtischen Planungsprozessen Anwendung finden.


Principal investigators



Duration of project


Start date: 07/2005
End date: 06/2008

Last updated on 2022-07-09 at 21:05