Zur Qualitätsausbildung und -erhaltung am Beispiel von Spargel (Asparagus officinalis L.)


Physiologisch sehr junges Gemüse in Form von Spargel mit 4 Sortentypen, 2 verschiedenen Wachstumszeiträumen Erntezeit sowie 4 unterschiedlichen Anbauverfahren ist in seinem Verhalten bezüglich Veränderungen des Frischegrades, ernährungsphysiologisch wertvoller Inhaltsstoffe von Geschmacks- und Aromastoffen während der Nachernteperiode zu untersuchen. Normal- und CA-Lagerverfahren werden in ihrer Wirkung auf Veränderungen des speziellen Erntegutes geprüft.


Principal investigators
Geyer, Bernd Prof. Dr. sc. agr. (Details) (Vegetable Science)

Financer
Sonstige internationale öffentliche Mittelgeber

Duration of project
Start date: 05/1998
End date: 04/2002

Research Areas
Inhaltsstoffe, Lagerung, Qualität

Last updated on 2022-07-09 at 23:09