GRK 1128: Analysis, Numerics, and Optimisation of Multiphase Problems


Projektbeschreibung


Mehrphasensysteme treten in verschiedenen Anwendungsgebieten auf. Ihre Modellierung, Analyse, numerische Behandlung und Optimierung verlangt neuartige Herangehensweisen, um z.B. nichtlokale Effekte, Unstetigkeiten, und stark variierende Skalen zu beherrschen.
Im Gegensatz zu dem DFG Forschungszentrum «Mathematik für Schlüsseltechnologien», das auf industrielle Anwendungen abzielt, konzentriert sich das Graduiertenkolleg auf die Erforschung und Lehre mathematischer Methoden und Algorithmen für die Behandlung der nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen und Ungleichungen, die bei Mehrphasenproblemen auftreten. Anhand konkreter Anwendungen, wie z. B. der Evolution von Mikrostrukturen in Phasenübergägen, der Ausbreitung dünner Flüssigkeitsschichten, mehrphasiger Gleichgewichte gemischter Flüssigkeiten oder subsonisch/supersonischer Übergänge in der Aerodynamik, werden diese mathematischen Werkzeuge weiter entwickelt werden.


Projektleitung


Mittelgeber


DFG Graduiertenkolleg


Laufzeit


Projektstart: 04/2005
Projektende: 12/2009


Webseite


Zuletzt aktualisiert 2025-16-01 um 12:28