Rise and development of the early modern state system during the confessional epoch - 1559 to 1660


Die beantragten Forschungssemester sollen der abschließenden Konzeptionalisierung und den abschließenden Quellen- und Literaturarbeiten für eine synthetische Darstellung der internationalen Beziehungen im konfessionellen Zeitalter (ca. 1559-1660) sowie insbesondere deren Abfassung dienen. Eine solche Darstellung wurde in deutscher Sprache zuletzt 1928 von Walter Platzhoff erarbeitet. Nach einer längeren Phase eines eher verhaltenen Interesses an Außenpolitik und den internationalen Beziehungen in Alteuropa hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten auf diesem Feld eine Vielfalt von methodischen und inhaltlichen Neuansätzen ergeben, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine erneute synthetische Behandlung des Themas nicht nur dringend erforderlich, sondern auch realisierbar erscheinen lassen. Auf der Basis einer solchen modernen oder neuen Politikgeschichte sind neben den Ereignissen insbesondere die Strukturen, Funktionsweisen und Agenten zu behandeln. Dabei ist auf zwei epochale Besonderheiten zu achten auf die Tatsache, daß Staat und demzufolge auch Staatensystem noch im Entstehen begriffen waren, und auf die nicht zuletzt dadurch bedingten Spezifika der zwischen staatlichen Beziehungsgeschichte im konfessionellen Zeitalter, und zwar auch und insbesondere die im weitesten Sinne verstanden kulturgeschichtlichen.


Principal investigators
Schilling, Heinz Prof. i. R. Dr. Dr. hc. (Details) (European History of the Early Modern History)

Financer
DFG - Individual Research Grant

Duration of project
Start date: 08/2004
End date: 07/2006

Last updated on 2024-29-10 at 20:07