Ruderleistungsdiagnostik 2004
Biomechanische Diagnostik von Ruderleistung und Rudertechnik im Rennboot und Ableitung von Empfehlungen für das Training sowie die Formierung von Bootsbesatzungen. Ein mobiles Messsystem wird in das jeweilige Rennboot (alle Bootsklasse von 1x bis 8+ sind möglich) eingebaut und liefert den Ruderwinkel, die Dollen- und Stemmbrettkraft, die Rollsitzbewegung sowie die Bootsgeschwindigkeit und Bootsbeschleunigung über die Zeit oder den Ruderwinkel als Messgrößen. Über eine spezielle Auswertesoftware werden die Daten verdichtet und grafisch dargestellt. Zum Techniktraining steht ein spezielles Feedbacksystem zur Verfügung, das die biomechanischen Messgrößen zeitsynchron mit der Bewegungsausführung dem Ruderer im Rennboot und dem Trainer im Begleitboot anzeigt.
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 03/2004
Projektende: 06/2006
Publikationen
Mattes, K. (2001). Untersuchungen zur Stabilität und Variabilität von Ruderleistung und Ru-dertechnik in den Hauptphasen des Ruderrennens. Aachen: Shaker Verlag.