1. Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie e.V. (GANPH) "Bildung und Wissen in der antiken Philosophie", 4. bis 7.10.2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin (Veranstaltung: 04.10.-07.10.2004, Berlin)
Projektbeschreibung
Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Frage nach den Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis. Begriff, Struktur und Vermittlung von Wissen und Wissenschaft sind ein in der philosophischen Theoriebildung seit der Antike zentrales Thema. Der interdisziplinäre Kongress widmet sich der Fragestellung in sieben Sektionen. Führende Vertreter der internationalen philosophischen und philologischen Forschung referieren zu folgenden Themen: 1. Bildung und Erziehung, 2. Praktische Rationalität, 3. Wahrnehmung und Erfahrung, 4. Philosophie und Wissenschaften, 5. Weisheit und Wissensideal, 6. Antike Wissenskonzeptionen in der Gegenwart und 7. Literarische Formen der Wissensvermittlung.
Projektleitung
Mittelgeber
DFG sonstige Programme
Laufzeit
Projektstart: 10/2004
Projektende: 10/2004
Webseite
Publikationen
Christof Rapp / Tim Wagner (eds.): Wissen und Bildung in der antiken Philosophie, Stuttgart: J.B. Metzler, 2006 (fortcoming June)