FG 448: Kortikale Plastizität: Der Erwerb von Handlungs-Effekt-Bindungen und die Funktion von Handlungseffekten bei der Handlungsvorbereitung


1. Ist die Bindung von Handlung und Effekt eher das Ergebnis automatisch operierender, non-selektiver Lernprozesse oder das Ergebnis intentional ausgerichteter, selektiver Lernprozesse? 2. Was ist die Funktionsgrundlage, die Natur bzw. Struktur der Handlungs-effekt Bindungen? Thematisch liefert das Projekt einen beitrag zur Entstehung und zur Struktur von Handlungs-Effekt Bindungen sowie zu der Frage nach den kognitiven Grundlagen der Steuerung von Willkürhandlungen.


Projektleitung
Frensch, Peter Prof. Dr. (Details) (Forschergruppen)

Mittelgeber
DFG Forschungsgruppe

Laufzeit
Projektstart: 10/2003
Projektende: 09/2004

Zuletzt aktualisiert 2025-16-01 um 11:32