Auszubildende für ihren Lernprozeß verantwortlich machen - selbstgesteuertes Lernen im agraren Berufsschulunterricht
Das Projekt soll dazu beitragen, die Lehrer und Ausbilder des Agrarschulwesens zu befähigen, den neuen Anforderungen bei der Erziehung der Lernenden zu mehr Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und lebenslangem Lernen gerecht zu werden. Als Ergebnis werden ein pädagogischer Führer für Lehrer, in dem neue pädagogische Mittel, Strategien und deren Anwendung vorgestellt werden, entwickelt sowie ein europäischer Lehrgang für die Lehrer zur Vermittlung dieser neuen Lernprozesse und der dazu benötigten Kompetenzen konzipiert.
Das Projekt soll dazu beitragen, die Lehrer und Ausbilder des Agrarschulwesens zu befähigen, den neuen Anforderungen bei der Erziehung der Lernenden zu mehr Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und lebenslangem Lernen gerecht zu werden. Als Ergebnis werden ein pädagogischer Führer für Lehrer, in dem neue pädagogische Mittel, Strategien und deren Anwendung vorgestellt werden, entwickelt sowie ein europäischer Lehrgang für die Lehrer zur Vermittlung dieser neuen Lernprozesse und der dazu benötigten Kompetenzen konzipiert.
Laufzeit
Projektstart: 10/2001
Projektende: 09/2004