Numerische Simulation von Hochfrequenz-Schaltungen der Kommunikationstechnik
Das Ziel besteht in der Entwicklung und Implementierung effizienter numerischer Verfahren zur Simulation von Hochfrequenz(HF)-Schaltungen der Kommunikationstechnik. Solche Schaltungen zeichnen sich durch eine hohe Komplexität der integrierten Systeme, immer höhere Arbeitsfrequenzen und kleinere Abmessungen der elektronischen Bauelemente (Nanotechnik) aus.
Für die Schaltungsentwicklung besteht dadurch ein Bedarf an einer sehr hohen Modellgenauigkeit des Hochfrequenzteils der Schaltung sowie einer zuverlässigen Simulation der komplexen integrierten Systeme. Dies soll durch die Einbettung örtlich diskretisierter Device-Modelle der HF-Elemente in den Schaltungssimulator TITAN von Infineon und die Entwicklung einer Zeitschrittweitensteuerung für das gekoppelte System aus differential-algebraischen und ellipt./parabol. partiellen Differentialgleichungen erreicht werden.
Durch die Einbettung der neuen Verfahren in TITAN wird eine Simulation elektrischer Schaltungen möglich sein, bei der einzelne Transistoren auf dem Modellierungsniveau der Bauelementsimulation getestet werden können und somit eine Genauigkeit erreicht wird, die für die künftige Schaltungsentwicklung nötig ist.
Mittelgeber
BMBF
Laufzeit
Projektstart: 06/2004
Projektende: 05/2007
Forschungsbereiche
Mathematik