FG 497: Strukturwandel und Transformation im Agrarbereich - Teilprojekt 9: Verbraucherorientierte Politikgestaltung und Internationale Rahmenbedingungen I


Im Prozess der Reform der Agrarpolitik der Europäischen Union ist die Bedeutung des Ziels der mengenmäßigen Sicherstellung der Ernährung der heimischen Bevölkerung weniger wichtig geworden. Stattdessen wird nunmehr zunehmend die Sicherstellung der Qualität der Nahrungsmittelversorgung betont. Diese Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik auf qualitative Aspekte der Nahrungsgüterproduktion der Europäischen Union wird in der öffentlichen Diskussion auch als Verbraucherorientierung bezeichnet.



Die zentralen Ziele der Arbeit bestehen daher darin, den endogenen Prozess der stärkeren Verbraucherorientierung der EU Agrarpolitik abzubilden, ihre Wechselwirkungen mit internationalen Rahmenbedingungen zu analysieren und die Konsequenzen für internationale Handelsströme und Produktionsstrukturen im Agrarbereich zu modellieren. Dabei wird der Vergleich solcher Prozesse zwischen der EU-15 und Polen von besonderem wissenschaftlichen Wert sein, da sich die Niveaus der agrar- wie gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen, ebenso wie die relativen Faktorpreise und die institutionellen Voraussetzungen, voneinander deutlich unterscheiden. Zur Quantifizierung der Effekte endogener Politikentscheidungen auf internationale Handelsströme und strukturelle Anpassungsvorgänge soll ein allgemeines numerisches Gleichgewichtsmodell des GTAP Typs (Global Trade Analysis Project) eingesetzt werden. Dieses erscheint auch deshalb geeignet, weil es in der Lage ist, die Wechselwirkungen zwischen Land- und Gesamtwirtschaft abzubilden. Dieses ist insbesondere in einem Land wie Polen, in dem noch ein erheblicher Anteil der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt ist, von Bedeutung.

Principal investigators
Witzke, Harald von Prof. Dr. sc. agr. Dr. h. c. (Details) (Research Groups)

Financer
DFG: Forschergruppen

Duration of project
Start date: 06/2003
End date: 07/2006

Last updated on 2022-08-09 at 01:08