OECD-Projekt: Programme for International Student Assessment (2. Zyklus)
Abstract
Die internationale Schulleistungsstudie PISA ist ein Projekt der OECD. Ziel des Programms ist es, in den beteiligten Ländern die Fähigkeiten und Fertigkeiten von 15-jährigen Jugendlichen zu messen. Dabei interessiert vor allem, wie gut sie darauf vorbereitet sind, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Untersucht werden die Bereiche Lesekompetenz, Mathematik, Naturwissenschaften und fächerunabhängiges Problemlösen. Daneben sollen Bildungsindikatoren erfasst werden. In Deutschland wird es nationale Zusatzerhebungen geben. Der Anteil der Forschungsgruppe der HU Berlin bezieht sich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Dortmund auf die nationale Zusatzerhebung, in der Indikatoren auf Schulebene mittels eines Lehrerfragebogens untersucht werden sollen.
Principal investigators
Financer
Land Mischfinanzierung (Schwerpunkt Land)
Duration of project
Start date: 04/2001
End date: 12/2006