The nature of the Chicxulub projectile and its distribution in the crater and in the proximal and distal ejecta deposits: Trace element concentrations in impactites, target rocks, and potential meteoritic impactors (asteroids)
Bohrkerne und Oberflächengesteine des Chicxulub-Impaktkraters (K/T-Grenze) in Mexico werden chemisch analysiert (Platingruppen-Elemente u.a.), um Art und Verbleib des Einschlagkörpers zu rekonstruieren. Schwerpunkte der Arbeit sind;
l) Häufigkeit und Verteilung d. "meteoritischen" Elemente in Impaktformationen innerhalb und außerhalb des Kraters sowie sekundäre Veränderungen d. "meteoritischen Signatur" u.
2) Häufigkeit der Spurenelemente (PGE) in den versch. Gruppen der Steinmetorite. Aus der Synthese beider Datensätze sollen die Zusammensetzunq des Projektes u. Abschätzungen des Einschlagwinkels u.d. lmpaktgeschwindigkeit abgeleitet werden. Die Ergebn. sind von grundsätzl. Bedeutung f. d. Verständnis v. lmpaktprozessen
Financer
DFG: Sachbeihilfe
Duration of project
Start date: 02/2002
End date: 03/2003