Ökovariabilität von Winterweizen in verschiedenen Anbausystemen auf unterschiedlichen Standorten des nordostdeutschen Tieflands


Auf vier verschiedenen Standorten werden Wachstum, Entwicklung, Ertrag und Qualität von Winterweizen bei differenzierter Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Aussaat und Düngung untersucht. Dabei sind die Wirkungen eines systematisch-fungiziden Wirkstoffes gegen Schwarzbeinigkeit zu prüfen und Schlussfolgerungen für eine angepasste Agrotechnik abzuleiten.


Projektleitung
Ellmer, Frank Prof. Dr. Dr. h. c. (Details) (Acker- und Pflanzenbau)

Mittelgeber
Privat/ Mittelgeber Berlin

Laufzeit
Projektstart: 07/1996
Projektende: 12/1999

Forschungsfelder
Bodengbearbeitung, Fruchtfolge, Winterweizen

Zuletzt aktualisiert 2022-08-09 um 01:06