Die Rolle der Klebfäden in der Phylogenie der Araneoidea
Durch vergleichende morphologische, histologische und verhaltensbiologische Studien sollen Erkenntnisse gewonnen werden über die Phylogenie der Araneoidea. Zu dieser Gruppe der "modernen Netzspinnen" gehören neben den sehr bekannten Araneoidae (Radnetzspinnen), die Linyphiidae (Baldachin- und Zwergspinnen) sowie mindestens neun weitere Familien. Das kennzeichnende Merkmal der Araneoidea ist der elastische Leimfaden, der von drei speziellen Drüsen (der sog. Triade) produziert wird. Während die anderen Drüsen des Spinnapparates relativ einheitlich ausgeprägt sind, sind von der Triade aufgrund ihrer gruppenspezifischen Variabilität Aufschlüsse über die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Araneoidea zu erwarten. Dies soll im Zusammenhang mit der Funktion der Leimfäden beim Beutefang betrachtet werden.aaaaaa
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 02/1998
Projektende: 03/2000
Forschungsfelder