Satzanfänge in Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch
Das Projekt soll die unterschiedlichen Bedingungen für die kontextuelle Angemessenheit der Anfangsstellung fokussierter Elemente untersuchen. Empirische Basis werden die bereits vorliegenden Übersetzungskorpora (Englisch/Deutsch, Deutsch/Englisch) bzw. die daraus zu erstellenden thematischen Teildateien sein und die zu den einschlägigen Belegen zu bildenden Kontrollparaphrasen zwischen Original- und Analogversion, Zielvariante und Rückübersetzung. Eine wesentliche Zielsetzung für das Projekt ist die Präzisierung des diskurstheoretischen, textlinguistischen Rahmens.
Das Projekt soll die unterschiedlichen Bedingungen für die kontextuelle Angemessenheit der Anfangsstellung fokussierter Elemente untersuchen. Empirische Basis werden die bereits vorliegenden Übersetzungskorpora (Englisch/Deutsch, Deutsch/Englisch) bzw. die daraus zu erstellenden thematischen Teildateien sein und die zu den einschlägigen Belegen zu bildenden Kontrollparaphrasen zwischen Original- und Analogversion, Zielvariante und Rückübersetzung. Eine wesentliche Zielsetzung für das Projekt ist die Präzisierung des diskurstheoretischen, textlinguistischen Rahmens.
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 10/2000
Projektende: 09/2002
Forschungsfelder