Event Monitoring and Planning System - EventMAP


Das Ziel des Projektes besteht in der Entwicklung eines kamerabasierten Systems für Großveranstaltungen, das Sicherheits- und Serviceaspekte vereint. Die Anwendung soll mit Hilfe von Kameras die Umgebung analysieren und Besuchern ermöglichen, mittels eines Smartphones schnell zu interessanten Orten auf dem Gelände zu navigieren. Zusätzlich zur Navigation werden die Größe der eventuellen Warteschlangen und die Personendichte entlang der möglichen Pfade berechnet. Diese Informationen können zur Berechnung von alternativen Routen herangezogen oder dem Nutzer direkt zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich werden die Informationen über die Personendichte und –strömung verwendet, um kritische Situationen zu antizipieren. Treten gefährliche Situationen auf, sollen diese erkannt, gemeldet und derart aufbereitet werden, dass sie neben den Betreibern auch den involvierten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zur Verfügung stehen.


Projektleitung
Meffert, Beate Prof. Dr.-Ing. (Details) (Signalverarbeitung und Mustererkennung)

Mittelgeber
Land Berlin - Andere

Laufzeit
Projektstart: 01/2013
Projektende: 03/2015

Zuletzt aktualisiert 2025-27-01 um 19:51