Zur Bedeutung und Rolle der Hochschulen im deutschen Innovationssystem seit der Reichsgründung
Das Projekt umfasst eine Explorationsstudie zur Entwicklung und Bedeutung der Hochschulen im deutschen Innovationsprozess seit der Reichsgründung innerhalb des Forschungsverbunds historische Innovationsforschung am Deutschen Museum/München. Nach Erschliessung und Aufarbeitung des Materials sollen historisch strukturelle Ergebnisse der Universitätsgeschichte mit innovationstheoretischen Ansätzen konfrontiert werden.
Bruch, Rüdiger vom Prof. Dr. phil. (Details) (Wissenschaftsgeschichte mit einem Schwerpunkt in der Geschichte der Bildung und der Organisation des Wissens im 19. und 20. Jahrhundert)
Mittelgeber
BMBF
Laufzeit
Projektstart: 08/1999
Projektende: 09/2001
Forschungsfelder
Geschichte, Historische Innovationsforschung, History, History of the University, Innovation, Universitätsgeschichte