Optimierung der Ertragssteuerung von Flugbuchungsanfragen


Gegenstand der Kooperation ist die Entwicklung einer ertragsoptimalen Steuerung von Buchungsanfragen für Sitze einer bestimmten Buchungsklasse in einem Compartement eines Legs unter Berücksichtigung des Sell-Up-Potentials in der Nachfrage. Die Grundlage der Optimierung ist ein vom AN zu entwickelndes mathematisches Modell, das den Zusammenhang zwischen Ertrag, Nachfrageprognosen der einzelnen oder verknüpften Buchungsklassen und der Steuerungsparameter, d. h. der "protects" der Buchungsklassen widerspiegelt. Für die Schätzung der Modellparameter aus Buchungsdaten, die der AG bereitstellt, und zur experimentellen Lösung des Modells sind vom AN Verfahren zu entwickeln und an den Daten zu erproben. Für die Lösung des Optimierungsproblems stellt der AN ggf. selbst zu entwickelnde Algorithmen zur Verfügung. Die Gesamt-Implementierung ist in die Kooperation nicht eingeschlossen.


Projektleitung
Römisch, Werner Prof. i. R. Dr. sc. nat. (Details) (Numerische Mathematik II)

Mittelgeber
Privat/ Mittelgeber Berlin

Laufzeit
Projektstart: 11/2000
Projektende: 04/2001

Zuletzt aktualisiert 2022-08-09 um 03:07