Docupedia-Zeitgeschichte II Ausbau und Verstetigung des thematischen Netzwerkes durch erweiterte fachwissenschaftliche Partizipation
Es soll erprobt werden, inwieweit mit dem weitverbreiteten Softwareframework MediaWiki ein fachwissenschaftlich organisiertes, dynamisch wachsendes Repositorium von enzyklopädisch angelegten Texten für die Zeitgeschichtsschreibung aufgebaut werden kann, das die thematische Vernetzung der Forschung fördert und zugleich einen attraktiven Bereitstellungsort für wissenschaftliche Open-Access-Publikationen bietet. Das Projekt wird unter der Federführung des Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin und in Kooperation mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam durchgeführt.
Mittelgeber
DFG: Sachbeihilfe
Laufzeit
Projektstart: 03/2011
Projektende: 12/2012
Forschungsfelder
Electronic Publishing, MediaWiki, Open Access, Contemporary History