Untersuchungen zum ökologischen Zustand und zur Ertragssituation von extensiv genutztem Grünland


Fortführung von Langzeituntersuchungen zur Vegetationsentwicklung von extensiv genutztem Auegrünland auf Langzeitbrachen, einschürigen Wiesen, Extensivweiden (mit Schafen, Rindern bzw. beiden Arten), Mäh- und Umtriebsweiden des Trägerbetriebes. Unterschungsgegenstand: pflanzliches Arteninventar, Biodiversität, ökologische Wertzahlen, gefährdete Arten, Problemarten, Flächenerträge, Lebendmasseentwicklung der Weidetiere und das örtliche Klima im Jahresgang.


Projektleitung
Richter, Karlheinz Prof. Dr. agr. (Details) (Grünlandsysteme)

Mittelgeber
Brandenburgisches Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Raumordnung

Laufzeit
Projektstart: 01/2003
Projektende: 12/2003

Zuletzt aktualisiert 2022-08-09 um 11:08