Die politische Ökonomie von Deregulierungsprozessen: ein empirischer Ansatz I


Projektbeschreibung


Ziel dieses Projekt ist es, die Determinanten der Deregulierungspolitik und deren Auswirkungen auf das Marktergebnis zu untersuchen. Dabei wollen wir insbesondere zum Verständnis der Rolle politischer Institutionen beitragen. Die zentralen Fragen, die wir in diesem Vorhaben beantworten wollen, sind: Was treibt die Deregulierungsentscheidung? Welche Folge hat Deregulierung auf das Marktergebnis? Was läßt sich über die Effizienz von politischen Institutionen ableiten? Unser Ansatz wird auf OECD-Daten der Telekommunikationsindustrie angewandt.


Projektleitung



Mittelgeber


DFG Sachbeihilfe


Laufzeit


Projektstart: 01/2002
Projektende: 12/2003

Zuletzt aktualisiert 2025-15-01 um 22:34