Der Verfassungsstaat vor der Herausforderung der Massengesellschaft - Konstitutionalismus um 1900 im europäischen Vergleich (Veranstaltung)
Auf der Tagung sollen die Veränderungen des Verfassungsstaates angesichts der Herausforderung der Massengesellschaft in der Zeit zwischen etwa 1870 und dem Ersten Weltkrieg untersucht werden. Zentrales Ziel ist es herauszufinden, inwiefern sich in dem Betrachtungszeitraum europäische Gemeinsamkeiten im Wechselverhältnis von Verfassungsrecht und Gesellschaft erkennen lassen. Inhaltlich gliedert sich die Veranstaltung in drei Teile: 1) Der Konstitutionalismus unter den Bedingungen einer sich ausweitenden politischen Partizipation. 2) Die Auswirkungen von anderen gesellschaftlichen Problemen und Entwicklungen auf den Verfassungsstaat. 3) Der Blick anderer Rechtskulturen auf Europa. In methodischer Hinsicht werden der Zugang des Vergleichs mit dem des Transfers/der Rezeption verknüpft.
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 01/2000
Projektende: 02/2000
Forschungsfelder