Grund und Grenzen sexueller Selbstbestimmung


Ziel des Forschungsprojektes ist eine Monographie zum Thema „Grund und Grenzen sexueller Selbstbestimmung“, die analytisch präzise und grundlagenorientiert das Thema Sexuelle Selbstbestimmung im Strafrecht aufarbeitet. Hierbei werden dicke und dünne Konzepte von Autonomie herausgearbeitet, die hinter den einschlägigen Vorschriften zum Schutz von Volljährigen, Kindern und Jugendlichen stehen, und deren Funktion kritisch untersucht.


Projektleitung
Hörnle, Tatjana Prof. Dr. (Details) (Strafrecht und Strafprozessrecht)

Mittelgeber
Sonstige Stiftungen

Laufzeit
Projektstart: 04/2015
Projektende: 09/2015

Zuletzt aktualisiert 2024-06-11 um 03:50