Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive


Projektbeschreibung


Einzelne Projekte im Handlungsfeld "Auseinandersetzung mit der Geschichte" , Uebersetzungen eines Beitrages fuer den Sammelband "Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenar*chive".


Projektleitung



Mittelgeber


Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft


Laufzeit


Projektstart: 05/2014
Projektende: 08/2014


Forschungsfelder


Jüdische Studien


Publikationen


Alina Bothe, Christina Isabel Brüning (Hg.): Geschlecht und Erinnerung im digitalen Zeitalter. Neue Perspektiven auf ZeitzeugInnenarchive Reihe: Historische Geschlechterforschung und Didaktik. Ergebnisse und Quellen, Bd. 4, LIT Verlag Berlin.

Zuletzt aktualisiert 2022-08-09 um 13:09