Ringvorlesung "Vom Text zum Kommentar - Perspektiven alttestamentlicher Exegese", Berlin 9.4.-10.7.2013


In der öffentlichen Ringvorlesung kommen Exegeten und Exegetinnen zu Wort, die in den letzten Jahren maßgeblich die alttestamentliche Forschung geprägt und einen auch international stark beachteten wissenschaftlichen Kommentar zu einem alttestamentlichen Buch vorgelegt haben. Es sind Gelehrte, die im Verlauf ihrer eigenen akademischen Vita sowohl die genannten Umbrüche der Forschung erlebt und diese entscheidend bewirkt als auch dazu beigetragen haben, dass in den letzten zwanzig Jahren zu fast allen Schriften des Alten Testaments neue Kommentare erscheinen konnten.

Die Ringvorlesung ist so aufgebaut, dass an einem ersten Tag in einem Vortrag zu 90 Minuten der je eigene Ansatz zur Kommentierung des jeweiligen biblischen Buches in kritischer Auseinandersetzung mit der Forschung vorgestellt wird. Am darauf folgenden Tag soll in einem zweiten, ebenfalls 90minütigen, eher seminarartig angelegten Teil dieser Ansatz an einem Beispieltext durchgeführt werden, so dass jeder Beitrag nicht nur eine forschungsgeschichtliche Verortung enthält, sondern auch eine Musterexegese, die mit den Teilnehmenden kritisch diskutiert wird.

Die Teilnehmer/innen an der Ringvorlesung können so nicht nur wichtige Persönlichkeiten der alttestamentlichen Forschung, die in den letzten Jahrzehnten an den unterschiedlichsten Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wirkten und die den gegenwärtig Studierenden nur (noch) literarisch bekannt sind, einmal unmittelbar erleben, sondern erhalten auch eine dichte und problemorientierte Einleitung in die aktuellen deutschsprachigen Kommentare der führenden Kommentarreihen, verfasst von den Kommentatoren selbst (Altes Testament Deutsch, Neue Echter Bibel, Biblischer Kommentar, Herders theologischer Kommentar, Zürcher Bibelkommentar).

Principal investigators
Witte, Markus Prof. Dr. (Details) (Literary history and theology of the Old Testament)

Financer
Fritz Thyssen Foundation

Duration of project
Start date: 04/2013
End date: 08/2013

Last updated on 2025-27-01 at 16:00