Bibel und Literatur. Methodische Zugänge und theoretische Perspektiven
Die Tagung zielt sowohl auf eine Konzertierung als auch auf eine Neujustierung der Forschung zum Verhältnis von Bibel und Literatur im Lichte der neueren Theorieentwicklung ab. Dabei werden über die Diskussion von Problemfeldern wie Intertextualität, Medialität, Diskurspolitik, Säkularisierung, Normativität, Historizität und Hermeneutik das wechselseitige Verhältnis von Bibel und Literatur systematisch beleuchtet und die eminenten method(olog)ischen Schwierigkeiten diskutiert, die dieser zunehmend prominenter werdende Gegenstandsbereich für die interdisziplinäre Forschung aufwirft.
Polaschegg, Andrea Prof. Dr. phil. (Details) (Neuere deutsche Literatur / Literatur des 17. bis 19.Jahrh.)
Laufzeit
Projektstart: 07/2010
Projektende: 12/2010