ZUKO: HU-Zukunftskonzept: Theologie der Bekenntnisschriften (Förderlinie Freiräume)


Im Rahmen des Projektes soll eine Monographie zum Thema „Theologie der Reformatorischen Bekenntnisschriften“ entstehen, die die historisch höchst unterschiedlichen normativen Grundlagentexte, auf die sich die protestantischen Kirchen beziehen, mit einem methodisch und inhaltlich neuartigen Zugriff auf die Frage nach dem Verhältnis von autonom religiösem Vollzug und heteronomer Lehre hin analysiert. Dabei geht es darum, zu zeigen, dass die Texte missverstanden sind, wenn sie als heteronom begrenzende Norm des Glaubens ausgelegt werden; dass ihr Sinn vielmehr darin liegt, freies Lebensvertrauen zu ermöglichen. Dieser Vollzug des „freien Lebensvertrauens“ soll als Lebensform und als Wahrheitskriterium der Texte dargestellt und in seiner kulturprägenden Relevanz profiliert werden.


Projektleitung
ZUKO, 3. Säule (Details) (Präsidialbüro / 3. Säule)

Mittelgeber
DFG-Exzellenzinitiative: Zukunftskonzepte

Laufzeit
Projektstart: 04/2015
Projektende: 08/2017

Zuletzt aktualisiert 2022-08-09 um 15:05