Ökonomische, ökologische und Tierwohlaspekte der Weidehaltung von Hochleistungskühen
Untersucht wird die Grünlandnutzung durch Weidehaltung für hochleistende Milchkühe unter primär ökonomischen und ökologischen Aspekten in einem interdisziplinären Forschungsansatz. Hierbei sollen sowohl produktionsökonomische als auch Aspekte des Tierwohls, der langfristigen Tiergesundheit und der nachhaltigen Grünlandnutzung berücksichtigt werden. Wie lassen sich Hochleistungsherden und Weidehaltung aus ökonomischer und ökologischer Sicht kombinieren?
Untersucht wird die Grünlandnutzung durch Weidehaltung für hochleistende Milchkühe unter primär ökonomischen und ökologischen Aspekten in einem interdisziplinären Forschungsansatz. Hierbei sollen sowohl produktionsökonomische als auch Aspekte des Tierwohls, der langfristigen Tiergesundheit und der nachhaltigen Grünlandnutzung berücksichtigt werden. Wie lassen sich Hochleistungsherden und Weidehaltung aus ökonomischer und ökologischer Sicht kombinieren?
Duration of project
Start date: 12/2013
End date: 09/2017