Entwicklung eines telemetrisch multisensorischen Dekubitus-Prophylaxe-Systems – Teilvorhaben: Ethische, rechtliche und soziale Implikationen von Technologie-Entwicklung (ELSI)


Das Teilprojekt führt eine nutzerzentrierte Analyse von Pflegesituationen und Alltagsroutinen durch, um mögliche Alltagshindernisse für die Nutzung des zu entwickelnden Systems sowie die Erwartungen der Pflegenden zu erfassen und eine bedürfnisangepasste Technologieentwicklung zu gewährleisten. Das Projekt verfolgt einen offenen, qualitativen Methodenansatz. Die Erfahrungen und Erwartungen der Nutzer/innen im Umgang mit personenbezogenen Daten werden erfasst und in den Entwicklungsprozess zurückgespielt. Neben der notwendigen Berücksichtigung ethischer, sozialer und rechtlicher Implikationen wird damit der wirtschaftliche Erfolg des Vorhabens abgesichert.


Principal investigators
Niewöhner, Jörg Prof. Dr. (Details) (European Ethnology of Urban Areas and Cultures)

Financer
BMBF

Duration of project
Start date: 03/2017
End date: 02/2020

Research Areas
Social and Cultural Anthropology and Ethnology

Research Areas
Cultural Anthropology

Last updated on 2022-02-11 at 05:30