ZUKO: HU-Zukunftskonzept: Hiobs Gesichter - Die unterschiedlichen Formen des Buches Hiobs in den antiken aramäischen, griechischen, lateinischen und syrischen Bibelübersetzungen (Förderlinie Freiräume)


Projektbeschreibung


Das Projekt befasst sich mit den unterschiedlichen Formen des Buches Hiobs, die durch Übersetzungen des zwischen dem 5. und 3. Jh. v. Chr. auf Hebräisch verfassten Textes entstanden sind. Die vom 2. Jh. v. Chr. bis ins 4. Jh. n. Chr. entstandenen Übersetzungen weichen teils stark in formaler und lexikalischer Hinsicht vom Ursprungstext ab. Das Projekt widmet sich der Literatur- und Religionsgeschichte jedes dieser Beispiele und ist dabei auf die Darstellungen Gottes, Hiobs und weiterer Figuren fokussiert.


Projektleitung



Mittelgeber


DFG Exzellenzinitiative Zukunftskonzept


Laufzeit


Projektstart: 04/2016
Projektende: 09/2016

Zuletzt aktualisiert 2025-16-01 um 14:04