Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte
Die Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte ist ein innovatives und praxisbezogenes Ausbildungsangebot an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist am Institut für interdisziplinäre Rechtsforschung LSI Berlin der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelt und wird betreut von Dr. Sarah Elsuni, Alexander Klose, Karina Theurer und Jacqui Zalcberg, LL.M. Die Clinic wurde 2010 unter Mitwirkung von Ass. iur. Nora Markard (MA) gegründet. Die Humboldt Law Clinic beschäftigt sich mit menschenrechtlichen Themen sowie mit Fragen des Grundrechtsschutzes und des Antidiskriminierungsrechts. Der erste englischsprachige Zyklus (ab WS 2010/11) konzentrierte sich auf international ausgerichtete Fälle zu Menschenrechten, der zweite deutschsprachige Zyklus (ab SoS 2011) setzte den Schwerpunkt beim Thema Exklusion und Diskriminierung. Der nunmehr dritte in sowohl deutscher als auch in englischer Sprache durchgeführte Zyklus (ab WS 2011/12) vereint in sich sowohl international und regional ausgerichtete menschenrechtliche Themen und primär national ausgerichtete Fälle zu Antidiskriminierung und Exklusion.
Mittelgeber
Laufzeit
Projektstart: 11/2010
Projektende: 12/2020