Affirmative und zurückweisende Erwiderungen auf Assertionen und polare Fragen


Projektbeschreibung


Das Projekt zielt auf affirmative und zurückweisende (negierende) Erwiderungen auf Sprechakte wie Assertionen und Fragen, wie im Englischen yes, no, right, wrong, okay, uh-huh und uh-uh, und im Deutschen ja, nein, doch, genau, m-mh und m-m. Es untersucht mit experimentellen Mitteln die Interpretation von solchen Partikeln und paralinguistischen Emblemen in verschiedenen Kontexten, vor allem im Hinblick auf negierte und nicht-negierte Antezendens-Sätze, sowohl Assertionen und Polaritätsfragen, und in verschiedenen Kontexten. Es will damit nicht nur zum Verständnis von solchen Erwiderungen beitragen, sondern auch zum Verständnis der Semantik und Pragmatik der relevanten Merkmale der Antezedenssätze und der jeweiligen Kontexte.


Projektleitung



Mittelgeber


DFG Sachbeihilfe


Laufzeit


Projektstart: 06/2014
Projektende: 09/2017

Zuletzt aktualisiert 2025-15-01 um 22:52